New Features in LS-DYNA and LS-OPT

Der regelmäßig stattfindende Informationstag stellt alle neuen Entwicklungen in LS-DYNA sowie dem zugehörigen Optimierungsprogramm LS-OPT vor und erläutert deren Anwendungsbereiche. Bestehende Anwender haben die Möglichkeit, sich kostenfrei über neue Features zu informieren. Nutzer anderer Softwarelösungen sind eingeladen, sich von den Leistungsmerkmalen von LS-DYNA und LS-OPT zu überzeugen.

LS-DYNA zählt zu den weltweit führenden Finite-Elemente-Softwaresystemen und eignet sich hervorragend zur rechnerischen Simulation von hochgradig nichtlinearen physikalischen Fragestellungen aus Industrie und Forschung. Typische Anwendungsgebiete umfassen Crashsimulation, Metallumformung, Aufprall- und Falltests, Detonationen, Durchschlag/-stoß, Fluid-Struktur-Interaktion sowie thermo-mechanisch und elektro-magnetisch gekoppelte Probleme.

Weiterhin stehen neben expliziter und impliziter Zeitintegration und FEM auch Partikelmethoden, wie EFG, SPH, SPG und DEM sowie isogeometrische Methoden zur Verfügung. Durch die „One Code Strategy“ lassen sich viele Features einfach miteinander koppeln, womit eine prozessübergreifende Simulation oftmals effektiv realisierbar ist.

LS-OPT ist das eigenständige Optimierungsprogramm von LSTC. Es eignet sich hervorragend zur Lösung von stark nichtlinearen Optimierungsproblemen und ist somit bestens für die Anwendung in Verbindung mit LS-DYNA geeignet. Grundsätzlich lässt sich LS-OPT aber mit beliebigen anderen Softwarepaketen kombinieren. So können auch multidisziplinäre Probleme gelöst werden.

Termine
Termine Dauer/Tage Kalender Anmeldung Trainer Sprache(n) Ort Gebühr
16.06.2022, 09:00 - 13:00 1/2 Tag Zum Kalender Charlotte Keisser Französisch Online frei

Tutoren

Charlotte Keisser

Charlotte Keisser

Diplôme d' Ingénieur

Spezialgebiet:
Optimierung

Studium:
Informatik und Angewandte Mathematik