Infotag Composite-Berechnung

Durch die steigende Bedeutung des Leichtbaus hat die Verwendung von Composite-Werkstoffen in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit den Überlegungen, diese Werkstoffe auch für crashrelevante Bauteile zu verwenden, steigen insbesondere im Automobilbau auch die Anforderungen an die Simulationswerkzeuge enorm. Als Folge wurden zahlreiche Erweiterungen in LS-DYNA implementiert und kontinuierlich neue Tools entwickelt, die den Kunden den Einstieg in die Simulation von Composite-Werkstoffen mit LS-DYNA erleichtern sollen und helfen, die Simulationsprozesskette an dieser Stelle zu schließen.

Der Informationstag zeigt den derzeitigen Stand der Simulationstechnik im Bereich der Composite-Materialien. Dabei wird von Entwicklern ein Überblick über aktuelle Implementierungen in LS-DYNA sowie zugehörige Softwaretools (ENVYO, LS-PrePost) gegeben. Mit Vorträgen von eingeladenen Partnern aus Forschung und Industrie werden an praxisnahen Beispielen die vielfältigen Möglichkeiten der Faserverbundsimulation mit LS-DYNA aufgezeigt. Des Weiteren gibt es die Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion mit den Entwicklern sowie weiteren Anwendern.

Der Informationstag ist kostenlos.

Inhalte

  • Überblick über neueste Entwicklungen im Rahmen der Composite Simulation mit LS-DYNA (Materialformulierungen, Elemente, Delaminationsmechanismen)
  • Einblick in aktuelle Entwicklungen bei User-Schnittstellen zur Unterstützung der Faserverbundsimulation mit LS-DYNA (ENVYO, LS-PrePost)
  • Darstellung der Möglichkeiten zur Faserverbundsimulation anhand von Berichten aus Forschung und Industrie
  • Überblick über Modellierungsstrategien sowohl für kurz-, lang- als auch für endlosfaserverstärkte Kunststoffe
    • Austausch mit Entwicklern und Anwendern von LS-DYNA

 

Termine
Termine Dauer/Tage Kalender Anmeldung Trainer Sprache(n) Ort Gebühr
02.06.2022, 09:00 - 13:00 1/2 Tag Zum Kalender Deutsch Stuttgart frei
14.06.2023, 09:00 - 13:00 1/2 Tag Zum Kalender Anmeldung Englisch Stuttgart frei