Infotag Umformtrends in LS-DYNA und eta/DYNAFORM

Der leistungsfähige Pre- und Postprozessor eta/DYNAFORM wurde speziell für die Umformsimulation entwickelt. Das Programm ist optimal auf LS-DYNA zugeschnitten und deckt die Anforderungen an Umformsimulationen komplett ab.

Anwendungen zur Bestimmung initialer Blechzuschnitte und zur Erzeugung von Werkzeuggeometrien bzw. zur Rückfederungskompensation sind ebenso im Softwarepaket enthalten wie die Definition kompletter, mehrstufiger Umformprozesse von der Platinenpositionierung bis zur Rückfederungssimulation.

Endprodukte der Simulation sind Blechdickenverteilungen, Umformkräfte, Betrag und Richtung der Rückfederung bzw. kompensierte Werkzeuggeometrien sowie Vorhersagen von Riss- bzw. Faltenbildungen.

Der Informationstag bietet Werkzeugkonstrukteuren und Methodenentwicklern die Möglichkeit, sich über Trends und aktuelle Themen aus dem Bereich der Umformsimulation mit LS-DYNA und eta/DYNAFORM zu informieren und neue Anforderungen, Entwicklungen und Möglichkeiten zu diskutieren.

Flyer

Inhalte

  • Integration der Umformsimulation in den ­Entwicklungsprozess
  • Prozessbeschreibung
  • Ankonstruktionen und Vorsimulation
  • Platinenbeschnitt
  • Auswertung von Berechnungen
  • Rückfederungsberechnung

Nähere Informationen und Veranstaltungsprogramme erhalten Sie vor den jeweiligen Terminen durch unsere Infomail und über unsere Internetseite www.dyna­more.de.

Termine
Termine Dauer/Tage Kalender Anmeldung Trainer Sprache(n) Ort Gebühr
08.07.2022, 13:00 - 17:00 1/2 Tag Zum Kalender Deutsch, Englisch Stuttgart frei
05.07.2023, 13:00 - 17:00 1/2 Tag Zum Kalender Anmeldung Englisch Stuttgart frei