-
Battery Abuse Analysis using LS-DYNA
As Lithium-ion batteries see increasing use in a variety of applications, anticipation of the response to abuse conditions becomes an important factor in designing optimized systems. Abuse scenarios with potential relevance to the ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Crash (Batteries)
-
Entwicklung eines optimierten Seitencrashkonzepts für das batterieelektrische Fahrzeugkonzept Urban Modular Vehicle
Im Rahmen des Metaprojekts Next Generation Car (NGC), werden am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt im Bereich Verkehr drei neuartige Fahrzeugkonzepte, Urban Modular Vehicle, Save Light Regional Vehicle und das Interurban ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Crash (Batteries)
-
Einbindung der Einzelzellen von Lithium-Ionen-Traktionsspeichern in die Unfallsimulation
Die Speicherelemente eines Elektrofahrzeugs (EV) bleiben die zentrale Herausforderung für die erfolgreiche, flächendeckende Einführung von EV, welche für die Kunden attraktiv sind und eine ausreichende Fuktionalität (z.B. Reichweite) ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Crash (Batteries)
-
Implementierung einer Netzwerkschnittstelle in LS-DYNA zur gekoppelten Simulation
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Parameter Identification of Two Phenomenological Damage Modelsfor Sheet Metal Forming
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Sheet Metal Forming of Niobium RF Crab Cavities at CERN
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Analyse der zu einer verzögerten Rissbildung führenden umformtechnischen Randbedingungen
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Umformsimulationen, Schnittstellen und Prozesse
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Berücksichtigung von schergeschnittenen Blechkanten zur Auslegung von Formgebungsprozessen höherfester Stahlwerkstoffe in der FEM-Umformsimulation mit LS-DYNA
Hochfeste, kaltumformbare Werkstoffe bieten ein großes Potenzial zur Erfüllung der gestellten wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen für den Bereich der Kraftfahrzeuge. In Folge der inzwischen erzielbaren hohen ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)
-
Untersuchungen zur Parameteridentifikation zweier Phänomenologischer Schädigungsmodelle sowie deren Anwendung in der Blechumformsimulation
Diverse Auflagen im Rahmen des Umweltschutzes und gestiegene Sicherheitsanforderungen stellen den heutigen Automobilbau vor große Herausforderungen. Hochfeste Stahlgüten bieten die Möglichkeit, die Fahrzeugkarosserien durch eine ...
Existiert in
Download
/
…
/
Montag (10.10.16)
/
Process (Sheet Metal Forming)