User-Materialien in LS-DYNA
LS-DYNA bietet die Möglichkeit, eigene Materialmodelle in den Programmcode zu implementieren. Die selbst entwickelten und kompilierten Materialroutinen werden hierfür mit den zugehörigen LS-DYNA Objectfiles gelinkt.
Das Seminar richtet sich sowohl an Anwender aus der industriellen als auch der Hochschulforschung, die eigene Materialmodelle in LS-DYNA integrieren und Erfahrungen aus der Implementierung in größerem Kreis diskutieren wollen.
Inhalte
- Download und Übersicht des LS-DYNA Usermat-Pakets
- Erläuterung der Makefile-, Kompilierungs- und Fortran-Dateien
- Usermat-Schnittstelle: Struktur, Unterprogramme, Keyword-Eingabe
- Diskussion über verschiedene Optionen und Parameter
- Live-Demos
| Datum | 11.04.2025 - 11.04.2025 (1/2 Tag) | 
|---|---|
| Time | 09:00 - 13:00 | 
| Tutoren | Tobias Erhart | 
| Ort | Stuttgart | 
| Sprachen | Englisch | 
| Preis | Standard (300 € + MwSt) Angesteller (Hochschule) (150 € + MwSt) | 
| ICal | Zum Kalender |